Das Prinzip der Stanzmaschine besteht darin, die kreisförmige Bewegung in eine lineare Bewegung umzuwandeln. Der Hauptmotor treibt das Schwungrad an und treibt dann den Gang, Kurbelwellen, Verbindungsstange durch Kupplung an. Die Bewegung vom Hauptmotor zur Pleuelstange ist kreisförmige Bewegung.
Der Übergangspunkt für die kreisförmige Bewegung und die lineare Bewegung zwischen der Pleuelstange und dem RAM ist sehr notwendig. Es gibt zwei Hauptstrukturen, Kugelart und Pintyp. Diese Struktur wandelt die kreisförmige Bewegung in die lineare Bewegung um. Die Stanzmaschine legt den Druck auf das Material und verformt es plastisch, um die erforderliche Form und Präzision zu erhalten. Daher muss es mit einem Satz von Form (oberer Stempel und Bodenstempel) arbeiten, um das Material zu verformen, das durch Ausübung der Kraft zwischen dem Stempel und dem Matrizen sterben wird.
Die Stanzmaschine wird häufig zur Stempelung und Umformung von Elektronik, Kommunikationen, Computern, Haushaltsgeräten, Möbeln, Fahrzeugen, (Automobilen, Motorrädern, Fahrrädern) Hardwareteilen eingesetzt.